Mit rund 30 Lehrbeauftragten, alle erfreuen sich einer langjährigen und fundierten einschlägigen Industriepraxis, startete 2005 der erste Pumpenfachingenieur-Lehrgang.
Vor kurzem weihte Forces Motrices Hongrin-Léman SA (FMHL) in Veytaux (VD) die Pumpspeicheranlage mit der zweitgrößten Leistung der Schweiz offiziell ein.
Die zentrale Anlage der Kraftwerksgruppe Lungau wurde 1991 in der ersten Ausbaustufe in Betrieb genommen und im Jahre 2008 um eine Pump-Turbine erweitert.
Zentimeter für Zentimeter manövrierte der Spezialtransporter den 26 m langen 12-Achser mit ihrer wertvollen Fracht an deren künftigen Arbeitsplatz in der Maschinenhalle des Pumpspeicherkraftwerks Langenprozelten.
Der Bau des PSKW Reisseck II ist derzeit das größte laufende Projekt der Verbund AG. Seit 2010 wird an der Realisierung der Erweiterung der Kraftwerksgruppe Malta und Reisseck gearbeitet. Sie wird nach..
Mit dem Atomausstieg und der gleichzeitigen Zunahme von erneuerbaren Energiequellen im europäischen Raum stieg in den letzten Jahren auch der Bedarf an..
Mit einer Investitionssumme von 2 Mrd. CHF ist das Projekt „Linthal 2015“ eines der bedeutendsten Ausbauprojekte der Axpo und der Schweizer Wasserkraft. Das neue, unterirdisch angelegte..
Montage der beiden Pumpturbinensätze abgeschlossen, nun beginnt „nasse Inbetriebsetzung“. Für das neueste VERBUND Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II startet in der kommenden Woche..