„Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“: Die Praktikerkonferenz wird als Drehscheibe des Zusammentreffens und der regen Diskussion geschätzt.
Seit 1950 hatte das Kraftwerk Merlen im malerischen Ostschweizer Murgtal seinen Dienst versehen. Als höchstgelegener Teil einer Kaskade, die heute aus insgesamt vier Kraftwerken besteht,
Rund 1,5 Jahre nach Baubeginn wurde letzten Oktober das rundum modernisierte und um eine Restwasseranlage ergänzte Laufwasserkraftwerk Dietikon dem Nasstest unterzogen.
Zwischen den ersten Plänen und der Inbetriebsetzung des neuen Kraftwerks Dun im unteren Pustertal lagen fast zwei Jahrzehnte. Die Gründe für den langen Vorlauf sind mannigfach.
Im Oktober 2018 wurde am rund 45 km nördlich der Landeshauptstadt Tiflis gelegenen Bodorna Reservoir ein neues Wasserkraftwerk des Energieversorgers Georgian Water and Power Ltd. eingeweiht.
Rund 48 Mio. Euro investierte die Wels Strom GmbH in die Errichtung ihres mit Abstand größten Wasserkraftwerks. Als Stromerzeuger kommen beim neuen Kraftwerk Traunleiten zwei Kaplan-Bulb Turbinen zum Einsatz.
Zur Stromproduktion kann das Kraftwerk über 100 m an Fallhöhe sowie 5 m³/s an Ausbauwassermenge nutzen, wobei eine Ausleitungsstrecke von rund 3,4 km mittels GFK-Druckrohrleitung überwunden wird.
Im Stahlwasserbau wird, insbesondere in der hydraulischen Antriebstechnik, seit Jahren auf altbewährte Technik gesetzt. Hohe Verfügbarkeit der Anlagen (geringste Ausfallquoten), sowie ...
In wenigen Monaten Bauzeit ist 2019 am Eisenerzer Lasitzenbach ein neues Kleinwasserkraftwerk entstanden. Realisiert wurde das Projekt in der Nordsteiermark von der Anton Kittel Mühle Plaika GmbH.