
Kleinwasserkraftwerk Weizbach erschließt steirisches Gewässer für Ökostromproduktion
In der rund 60 km nordöstlich von Graz gelegenen Gemeinde St. Kathrein am Offenegg hat ein neues ...

Albanischer Ökostromerzeuger setzt auf das Know-how von Voith Hydro
Das Kraftwerk Dardha 1 am gleichnamigen Fluss im Norden Albaniens war weder in technisch einwandfreiem Zustand noch ...
Technik

Historisches Kraftwerk am Rheinfall glänzt mit neuem Leittechnik-Paket
Seit Ende letzten Jahres präsentiert sich das Kraftwerk Neuhausen am Rheinfall mit neuer, modernster Leittechnik. Über einen ...

Funktionalität für jeden Einsatzbereich – Braun glänzt mit innovativer Rechenreinigungstechnik
In den Rechenreinigungsmaschinen von Braun Maschinenfabrik steckt nicht nur jede Menge theoretisches Know-how, sondern auch die Erfahrung ...
Interview

Die Möglichkeiten einer großen Unternehmensgruppe eröffnen Troyer neue Perspektiven
Mit der Kapitalerhöhung Ende Februar dieses Jahres ist das renommierte Wasserkraftunternehmen Troyer AG Teil der Südtiroler Unternehmensgruppe ...

„Man kann nicht über die Menschen drüberfahren“
Dipl.-Ing. Johann Herdina gilt als eine der wesentlichen Triebfedern des Gemeinschaftskraftwerks Inn. Mit seiner Erfahrung aus zahlreichen ...

Potenziell tödliches Problem drängt durch den Klimawandel in den Vordergrund
Die Zukunft der Wasserkraft in Zeiten eines sich immer schneller ändernden Klimas wird stark von den damit ...

Der modifizierte Denil-Fischpass macht Barrieren für Fische passierbar und spart Kosten
Eine der zentralen Herausforderungen moderner Wasserkraftnutzung ergibt sich aus den aktuellen fischökologischen Erfordernissen. Es braucht heute betreiberfreundliche, ...

Wasserkraftkapazitäten könnten global verdoppelt werden
Zwar ist das Wasserkraftpotenzial in unseren Breiten noch nicht zur Gänze ausgeschöpft, aber ganz große Sprünge sind ...

Tag der Kleinwasserkraft 16. Juni 2023
Der Verein Kleinwasserkraft Österreich lädt am Freitag, den 16. Juni 2023 zum "Tag der Kleinwasserkraft". Kraftwerksanlagen aus ganz Österreich ...

Pumpenfachingenieur-Lehrgang startet im Juli zum 19. Mal Zertifikat: Geprüfter Energieberater für Pumpen und Systeme
Pumpen-Knowhow wird in den verschiedensten Branchen immer wichtiger. Auf die korrekte Funktion der Pumpenaggregate ist größter Wert ...

Kraftwerksportfolio in Österreich mit 2,54 GWh Jahresenergieproduktion zu verkaufen
Angebote von Kraftwerken in Österreich sind rar! Eine solche Gelegenheit in Form eines Portfolios aus 3 Kraftwerken ...