Projekte
Bahnstromkraftwerk Spullersee: Neue Druckrohrleitung für klimafreundliche Energieversorgung der ÖBB
Das zwischen 1919 und 1925 errichtete Kraftwerk Spullersee der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) begeht im heurigen…
SkiWelt Söll produziert Ökostrom mit eigenem neuen Kleinwasserkraftwerk
Von der Idee bis zum fertigen Kraftwerk in gut 12 Monaten – davon können die…
Technik
Global Hydro revolutioniert Laufradfertigung mit Schweißrobotern, WAAM-Technologie und Oberflächenschutz
Die digitale Transformation in der Wasserkraftbranche ist längst im Gange. Als ein Vorreiter von Industrie…
Siemens Energy Austria modernisiert Traditionskraftwerke Offensee I & II in Ebensee
Im Zeitraum von 2023 bis 2024 wurden die beiden historischen Wasserkraftwerke Offensee I & II…
Interview
„Unsere Ziele liegen auf Kavitationsdetektion und einem neuartigen Effizienzmanagement“
Seit kurzem läuft das EU-geförderte Forschungsprojekt ReHydro, das ein weites Spektrum an Forschungsthemen in der…
Nur ein hochwertiges Isolieröl lässt den Transformator länger leben
Speziell in Transformatoren, aber auch Kondensatoren und Schaltanlagen kommen in der Regel elektrisch isolierende Öle…
Ökologie
eco²-Fischpass: Innovative, wartungsfreundliche und kosteneffiziente Fischaufstiegshilfe erreicht Stand der Technik
Basierend auf dem Standard-Denilpass wurde der eco²-Fischpass in mehrjähriger enger Zusammenarbeit mit der TU Graz…
Fischabstiegstaugliche Schlauchwehranlage als Pilotprojekt am Schweizer Wasserkraftwerk Sursee
Das System des Schlauchwehres mit Konturmembrane (eine von Hydro-Construct patentierte Lösung) ist aus der Idee…
Sonstiges
„Unsere Ziele liegen auf Kavitationsdetektion und einem neuartigen Effizienzmanagement“
Seit kurzem läuft das EU-geförderte Forschungsprojekt ReHydro, das ein weites Spektrum an Forschungsthemen in der…
Revolutionär horizontal – bahnbrechende Innovation in der Wasserkraft
Mehr als zehn Jahre ließ den Entwicklungsingenieuren von Voith Hydro eine Herausforderung keine Ruhe: Was…
Weitere Beiträge
Kleinwasserkraft Österreich richtet vier Forderungen an die nächste Bundesregierung
Schnellere Verfahren durch die Umsetzung von RED IIIMit der am 20. November 2023 in Kraft…
20. Deutsches Talsperrensymposium
Vom 1. bis 4. April 2025 treffen sich beim Deutschen Talsperrensymposium unter Leitung des DTK-Präsidenten…