Projekte
Kraftwerk Jochenstein: Laufradtausch abgeschlossen – mehr Effizienz durch modernisierte Turbinen und neue Krantechnik
Mit einem spektakulären Schwerlasthub wurde Mitte März die erste von insgesamt fünf Maschinen im Donaukraftwerk…
Sechs Donaukraftwerke in zehn Jahren – ODK und LEW vollenden Revisionsprojekt
Ende 2024 wurde ein über zehn Jahre laufendes Revisionsprojekt der Obere Donau Kraftwerke AG (ODK)…
Technik
Zahnstangenantriebe für Schütze: Effiziente Alternative zum Hydraulikantrieb in der Wasserkraft
Seit dem Aufkommen der industriellen Nutzung der Wasserkraft ist der Einsatz von Zahnstangenwinden sehr verbreitet….
Modaltest an Wasserturbinenbechern: TIWAG und Dewesoft optimieren Schwingungsverhalten durch präzise Modalanalyse
TIWAG, bekannter österreichischer Kraftwerksbetreiber und führender Energiedienstleister in Tirol, ersuchte Dewesoft um Unterstützung bei der…
Interview
„Unsere Ziele liegen auf Kavitationsdetektion und einem neuartigen Effizienzmanagement“
Seit kurzem läuft das EU-geförderte Forschungsprojekt ReHydro, das ein weites Spektrum an Forschungsthemen in der…
Nur ein hochwertiges Isolieröl lässt den Transformator länger leben
Speziell in Transformatoren, aber auch Kondensatoren und Schaltanlagen kommen in der Regel elektrisch isolierende Öle…
Ökologie
eco²-Fischpass: Innovative, wartungsfreundliche und kosteneffiziente Fischaufstiegshilfe erreicht Stand der Technik
Basierend auf dem Standard-Denilpass wurde der eco²-Fischpass in mehrjähriger enger Zusammenarbeit mit der TU Graz…
Fischabstiegstaugliche Schlauchwehranlage als Pilotprojekt am Schweizer Wasserkraftwerk Sursee
Das System des Schlauchwehres mit Konturmembrane (eine von Hydro-Construct patentierte Lösung) ist aus der Idee…
Sonstiges
Sechs Donaukraftwerke in zehn Jahren – ODK und LEW vollenden Revisionsprojekt
Ende 2024 wurde ein über zehn Jahre laufendes Revisionsprojekt der Obere Donau Kraftwerke AG (ODK)…
Stauanlage Gigerwald saniert: Erhöhter Grundablass und Triebwassereinlauf sichern Wasserkraftwerk Mapragg langfristig ab
An der Stauanlage Gigerwald im Schweizer Kanton St. Gallen erfolgte zwischen dem Herbst 2024 und…
Weitere Beiträge
Kleinwasserkraft Österreich richtet vier Forderungen an die nächste Bundesregierung
Schnellere Verfahren durch die Umsetzung von RED IIIMit der am 20. November 2023 in Kraft…
20. Deutsches Talsperrensymposium
Vom 1. bis 4. April 2025 treffen sich beim Deutschen Talsperrensymposium unter Leitung des DTK-Präsidenten…