
Skigebiet in Andorra erreicht mit neuem Kleinwasserkraftwerk ein Stück Energieunabhängigkeit
Das Skigebiet Grandvalira im Fürstentum Andorra nutzt seit Dezember 2022 das hydroelektrische Potential eines Gebirgsbachs für die ...

Pinzgauer Almkraftwerk nutzt nach Rundum-Ertüchtigung sein ganzes Potenzial
Die steil aufragenden Hänge des Rauriser Hochtals im Salzburger Pinzgau sind reich an Gewässern, diese zur Stromerzeugung ...
Technik

Francis EVO liefert die technische Antwort auf veränderte Umweltbedingungen
Mit seiner EVO-Turbinenreihe ist es dem oberösterreichischen Wasserkraftspezialisten Global Hydro gelungen, eine beachtliche technische Weiterentwicklung der drei ...

Reißeck II plus: Verbund setzt auf Erfolgsgeheimnis Eigenkompetenz
Seit rund zwei Jahren wird am Reißecker-Seenplateau auf über 2.200 m Seehöhe unter Hochdruck an einem der ...
Interview

Bei Transformatoren gilt: Qualität, Verfügbarkeit und Service stehen an erster Stelle
Ohne Transformatoren keine Energieumwandlung und keine Energieverteilung, sie sind essentieller Bestandteil unserer Energiesysteme. Ein Unternehmen, das sich ...

Tiroler Rohre setzen langfristige marktstrategische Akzente im DACH-Raum
Die Tiroler Rohre GmbH – kurz TRM – gilt seit Jahrzehnten als Leitbetrieb in Sachen Gussrohr- und ...

SAK realisiert barrierefreie Fischwanderung beim Kraftwerk Lienz am Rheintaler Binnenkanal
Das Traditionskraftwerk Lienz am Rheintaler Binnenkanal im Kanton St. Gallen wurde durch eine bauliche und technische Adaptierung ...

Hydro-Fischlift trotzt Hochwasser an der Ruhr
Ein innovatives Fischliftsystem ging an der Staustufe Baldeneysee im Süden der Stadt Essen im Sommer 2020 erstmals ...

Wasserkraftkapazitäten könnten global verdoppelt werden
Zwar ist das Wasserkraftpotenzial in unseren Breiten noch nicht zur Gänze ausgeschöpft, aber ganz große Sprünge sind ...

Tag der Kleinwasserkraft 16. Juni 2023
Der Verein Kleinwasserkraft Österreich lädt am Freitag, den 16. Juni 2023 zum "Tag der Kleinwasserkraft". Kraftwerksanlagen aus ganz Österreich ...

Pumpenfachingenieur-Lehrgang startet im Juli zum 19. Mal Zertifikat: Geprüfter Energieberater für Pumpen und Systeme
Pumpen-Knowhow wird in den verschiedensten Branchen immer wichtiger. Auf die korrekte Funktion der Pumpenaggregate ist größter Wert ...

Kraftwerksportfolio in Österreich mit 2,54 GWh Jahresenergieproduktion zu verkaufen
Angebote von Kraftwerken in Österreich sind rar! Eine solche Gelegenheit in Form eines Portfolios aus 3 Kraftwerken ...