Skip to content

zek KOMMUNAL zek INTERNATIONAL

ZEK Hydro Logo
  • NewsExpand
    • Projekte
    • Technik
    • Interview
    • Ökologie
    • Weitere Themen
  • PrintExpand
    • Magazine
    • Abo abschließen
    • Magazin Archiv
  • Anzeigenpreise / Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Videos
Newsletter

zek KOMMUNAL zek INTERNATIONAL

ZEK Hydro Logo
  • Kraftwerk Auwehr
    Projekte

    Regelungstechnik-Upgrade am Kraftwerk Auwehr: Schubert CleanTech modernisiert Wasserkraftwerk an der Mürz

    Byzek 12. September 202511. August 2025

    Anfang des Jahres wurde die Regelungstechnik des Kleinwasserkraftwerks Auwehr in der Stadtgemeinde Mürzzuschlag auf den…

  • © Bilfinger
    Technik

    Bilfinger montiert ADAMS-Drosselklappe bei Staumauerprojekt am Grimselpass

    Byzek 10. September 202525. August 2025

    Die Staumauererneuerung am Grimselpass zählt zu den größten und komplexesten Kraftwerksprojekten der Schweiz in jüngster…

  • WWS Ventilblock allgeminer Teil web
    Technik

    Hydraulik aus Oberösterreich für Wasserkraftwerk in Guatemala: WWS realisiert Segmentwehrsteuerung unter Extrembedingungen

    Byzek 8. September 202512. August 2025

    Hydrauliksysteme spielen in Wasserkraftwerken eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Steuerung großer Schütze, Segmentwehre und…

  • Fischaufstiegshilfe Putzroboter Titelbild 200 x 150
    Ökologie | Featured | Technik

    Fischaufstieg an der Drau in Kärnten: JANK-Putzroboter sorgt für klare Sicht beim KI-gestützten Videomonitoring

    Byzek 3. September 202525. August 2025

    Die im Herbst 2022 erfolgte Fertigstellung der Fischaufstiegsanlage beim VERBUND-Kraftwerk Feistritz-Ludmannsdorf markierte einen gewässerökologischen Meilenstein….

  • Kraftwerk St Barth IMG_20230920_115202871
    Projekte | Featured

    Kleinwasserkraftwerk Saint Barthélemy im Aostatal: Neue Pelton-Anlage liefert seit 2025 sauberen Strom

    Byzek 1. September 202525. August 2025

    Seit dem Frühjahr 2025 erzeugt im italienischen Aostatal ein neues Kleinwasserkraftwerk am Gewässer Saint Barthélemy…

  • Jochenstein
    Projekte

    Kraftwerk Jochenstein: Laufradtausch abgeschlossen – mehr Effizienz durch modernisierte Turbinen und neue Krantechnik

    Byzek 27. August 20258. August 2025

    Mit einem spektakulären Schwerlasthub wurde Mitte März die erste von insgesamt fünf Maschinen im Donaukraftwerk…

  • © ROBOR AG
    Technik

    Zahnstangenantriebe für Schütze: Effiziente Alternative zum Hydraulikantrieb in der Wasserkraft

    Byzek 25. August 202525. August 2025

    Seit dem Aufkommen der industriellen Nutzung der Wasserkraft ist der Einsatz von Zahnstangenwinden sehr verbreitet….

  • Revision ODK
    Projekte | Featured

    Sechs Donaukraftwerke in zehn Jahren – ODK und LEW vollenden Revisionsprojekt

    Byzek 23. August 202525. August 2025

    Ende 2024 wurde ein über zehn Jahre laufendes Revisionsprojekt der Obere Donau Kraftwerke AG (ODK)…

  • Staumauer des Gigerwaldsees
    Projekte | Featured

    Stauanlage Gigerwald saniert: Erhöhter Grundablass und Triebwassereinlauf sichern Wasserkraftwerk Mapragg langfristig ab

    Byzek 21. August 202525. August 2025

    An der Stauanlage Gigerwald im Schweizer Kanton St. Gallen erfolgte zwischen dem Herbst 2024 und…

  • Kraftwerk Bröcklbach
    Projekte

    Neues Kleinwasserkraftwerk Bröckelbach liefert sauberen Ökostrom im steirischen Kleinsölktal

    Byzek 18. August 20256. August 2025

    Seit November 2024 erzeugt im steirischen Kleinsölktal ein neues Kleinwasserkraftwerk am Bröckelbach sauberen Strom. Realisiert…

Page navigation

1 2 3 … 23 Next PageNext
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter anmelden
ZEK Hydro Logo

zek HYDRO ist ein führendes Fachmagazin, spezialisiert auf internationale Wasserkraft und Zukunftstechnologien. Mit sechs deutschen und einer englischen Ausgabe pro Jahr hat zek HYDRO eine Auflage von 8.000 Exemplaren je Ausgabe in ganz Österreich, der Schweiz, Südtirol, Bayern und Baden-Württemberg.
Zusätzlich erfolgt die Verbreitung auf allen wichtigen Wasserkraftveranstaltungen.

  • Telefon: +43 664 240 67 74
  • E-Mail: office@zek.at
  • fb.com/zekHydro
  • linkedin.com/zek-hydro-fachmagazin

© 2025 zek HYDRO

Newsletter Anmeldung

Anmeldung zu unserem Newsletter:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihre angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Dienstleistung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mehr Information zum Datenschutz finden unter Datenschutzerklärung.
ZEK Hydro Logo
Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Scroll to top
  • News
    • Projekte
    • Technik
    • Interview
    • Ökologie
    • Weitere Themen
  • Print
    • Magazine
    • Abo abschließen
    • Magazin Archiv
  • Anzeigenpreise / Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Videos
Search