Läuft wie geschmiert: modernste Technologien in Öl- und Schmierstoffanwendungen im Einsatz3 min read
Lesedauer: 3 MinutenIn der modernen Industrie spielen Öl- und Schmierstoffe eine zentrale Rolle, um die reibungslose Funktion und Langlebigkeit von Maschinen und Anlagen zu gewährleisten. In den Prozessen kommen dabei Filter, Wärmetauscher, Zahnradpumpen sowie Druck- und Durchflussmesser zum Einsatz. SCHMACHTL hat die Lösungskompetenz für den jeweiligen Einsatz.
Das 1936 gegründete Familienunternehmen SCHMACHTL ist heute ein führender Anbieter von Produkt- und Systemlösungen für die Industrie sowie Kooperationspartner vertrauenswürdiger Hersteller und Technologieführer. Mit mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Österreich und den Schwesterunternehmen in Tschechien und der Slowakei umfasst das Portfolio von SCHMACHTL neben der Beratung, Planung und Lieferung hochqualitativer Komponenten auch die Montage und Inbetriebnahme von Systemen. Darüber hinaus umfasst das Angebot Schulungen und professionellen Service über den gesamten Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen. Im Wasserkraftsektor eilt dem Traditionsunternehmen dank seiner bewährten Lösungen ein hervorragender Ruf voraus.
Zahnradpumpen: Präzision & Zuverlässigkeit in der Förderung von Schmierstoffen
Zahnradpumpen zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus und sind in vielen Branchen unverzichtbar. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Schmierölen und Hydraulikflüssigkeiten, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen, in denen hohe Drücke und Volumenströme erforderlich sind. Dies macht sie ideal für Hydrauliksysteme, Schmierkreisläufe und Dosieranlagen.
Wärmetauscher: Effizient bei Öl- & Schmierstoffanwendungen
Rohrbündelwärmetauscher sind eine der am häufigsten eingesetzten Technologien zur Wärmeübertragung in industriellen Prozessen. Ihre robuste Bauweise und die Fähigkeit, hohe Temperaturen zu bewältigen, machen sie besonders widerstandsfähig gegenüber extremen Bedingungen. Sie kommen unter anderem in Ölkühlern für Motoren und Gleitlager oder Schmieröllagern zur Anwendung.
Filter: Schutz und Prozessqualität
Filter sind unverzichtbar, um die Reinheit von Stoffen zu gewährleisten und Maschinen vor schädlichen Partikeln zu schützen. In industriellen Prozessen tragen automatische Rückspülfilter durch selbstreinigende Mechanismen zum kontinuierlichen Betrieb bei. Insbesondere bei Anlagen, die stark auf eine einwandfreie Schmierung angewiesen sind, wie Wärmetauscher oder Pumpensysteme, sind saubere Schmierstoffe von entscheidender Bedeutung, um Ausfälle zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren.
Druck- & Durchflussmesser: Präzise Steuerung durch optimalen Fluss
Druck- und Durchflussmesser sind essenziell, um den Zustand und die Leistung von Anlagen zu überwachen. In Bezug auf Öl- und Schmierstoffanwendungen sind Zahnrad- oder Ovalradzähler besonders gefragt, in Kanälen, offenem Gerinne oder teilgefülltem Rohr sind Ultraschallsensoren eine optimale Lösung. Bei allen Anwendungen geht es immer darum, technisch einwandfreie und kostenoptimierte Resultate zu erzielen. Die Experten von SCHMACHTL stehen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung und erarbeiten die beste Lösung für die jeweilige Anwendung.
Erschienen in zek HYDRO, Ausgabe 5/2024
Teilen: