Projekte
Blitzsauberes Kraftwerksprojekt erhöht den Ökostromanteil im Kärntner Mölltal
Ende Oktober wurde das neue Kraftwerk Lamnitz in der Kärntner Gemeinde Rangersdorf im Rahmen einer…
Zwei neue Kleinkraftwerke bringen Axams der Energieautarkie ein Stück näher
Ende September war es soweit: Mit der Eröffnung des neuen Klein- und des ebenfalls neuen…
Technik
Durchflussmessungen in Niederdruckanlagen
Niederdruckanlagen liefern in den Alpenländern bedeutende Anteile der hydroelektrischen Stromproduktion. In der Schweiz beispielsweise liefern…
Spezialist für mobiles Zerspanen bietet Lösungen für anspruchsvolle Sanierungsfälle
Auch Maschinenkomponenten, die in einem Wasserkraftwerk nur sehr aufwendig oder gar nicht demontierbar sind, können…
Interview
Nur ein hochwertiges Isolieröl lässt den Transformator länger leben
Speziell in Transformatoren, aber auch Kondensatoren und Schaltanlagen kommen in der Regel elektrisch isolierende Öle…
„Entscheidend ist, ob ein Projekt wirtschaftlich darstellbar und ökologisch sinnvoll ist“
Planerische Kompetenz ist das Um und Auf für das Gelingen eines Wasserkraftprojektes. Im Interview spricht…
Ökologie
Das NEPTUN Fischschutz-System: Innovativ und langjährig bewährt
Der Schutz wandernder Fischarten stellt eine der größten Herausforderungen für eine nachhaltige Nutzung der Wasserkraft…
Modifizierter Denilpass bringt große und kleine Fische ins Oberwasser
Beim steirischen Wasserkraftwerk Leims an der Liesing überwinden die Fische das ca. 8 m hohe…
Sonstiges
Spezialist für mobiles Zerspanen bietet Lösungen für anspruchsvolle Sanierungsfälle
Auch Maschinenkomponenten, die in einem Wasserkraftwerk nur sehr aufwendig oder gar nicht demontierbar sind, können…
Mobile Durchflussmessung – vom hydraulischen Blindflug zum optimierten Wasserkraftwerk
Die mobile Durchflussmessung unterstützt Kraftwerksbetreiber auf vielfältige Weise – sei es klassisch bei der Ermittlung…
Weitere Beiträge
Kleinwasserkraft Österreich richtet vier Forderungen an die nächste Bundesregierung
Schnellere Verfahren durch die Umsetzung von RED IIIMit der am 20. November 2023 in Kraft…
20. Deutsches Talsperrensymposium
Vom 1. bis 4. April 2025 treffen sich beim Deutschen Talsperrensymposium unter Leitung des DTK-Präsidenten…