Ökologie

Technik im Einklang mit der Natur

  • 23. Dezember 2019

    Betreiber entscheiden sich aus Überzeugung für umweltschonende Schmierstoffe

    Biologisch schnell abbaubare Hydraulik- und Turbinenöle sind längst zu einem essentiellen Bestandteil eines zeitgemäßen, umweltfreundlichen…
  • 17. Oktober 2019

    Braun realisiert eigenes Kleinkraftwerk an Ager-Restwasserstrecke

    Ein neues Konzept von Energie AG und Braun hinsichtlich der Renaturierung der Ager und die…
  • 4. Februar 2019

    Energie AG stellt ökologische Durchgängigkeit an ihren größten Laufwasserkraftwerken sicher

    An ihren beiden leistungsstärksten Laufwasserkraftwerken, den Anlagen Marchtrenk und Traun-Pucking, errichtet die Energie AG Oberösterreich…
  • 4. Januar 2019

    Fischaufstiegs-Dotierung treibt neue Turbinen beim Grenzkraftwerk Wyhlen an

    Seit Ende April produzieren zwei neu installierte Dotierkraftwerke am über 100 Jahre alten Laufkraftwerk Wyhlen…
  • 28. August 2018

    Erste DIVE-Turbine mit Hybridbetrieb: neues Regelungskonzept für höchste Wirkungsgrade

    Die Möglichkeiten der Drehzahlregelung mit Hilfe elektronischer Umrichter haben insbesondere bei stark schwankenden Energiequellen wie…
  • 2. April 2018

    Kleines Kraftwerk – großes Potenzial

    Die Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtline erfordern vielerorts eine Erhöhung der Restwassermenge. Dank innovativer fischfreundlicher Systeme…
  • 12. März 2018

    Neue Fischtreppe an der Kostheimer Staustufe

    Das Wasserkraftwerk Kostheim, nahe Mainz, ist vom Rhein kommend die letzte der 34 Mainstaustufen und…
  • 28. Februar 2018

    DIVE-Turbine: neue Maßstäbe in Sachen Fischfreundlichkeit

    Der Ausbau möglicher Wasserkraftressourcen entscheidet sich heute immer öfter daran, wie fischverträglich die eingesetzte Wasserkrafttechnik…
  • 30. Januar 2018

    Neuer Ökostromrekord in Deutschland

    Laut Berechnungen des Energieanbieters E.ON haben im Jahre 2017 erneuerbare Energien so viel Strom erzeugt…
  • 31. Oktober 2017

    Stromzukunft Österreich 2030 – Der Weg ist vorgezeichnet

    Mit der Studie „Stromzukunft 2030“ der TU Wien wurde erstmals eindetailliertes Szenario für den Umbau…
GMT - Wintersteller GmbHSchubertGeppert Hydro GmbHTschurtschenthaler