Technik

Neueste Technologien und herausragende Innovationen

  • 16. April 2020

    Bahnstromkraftwerk Bergheim – Zum Arbeitsbeginn am ersten Wehrfeld eisiger Tauchereinsatz in der Donau

    Quasi noch tropfnass vom vorausgegangenen Einsatz kamen im Dezember 2019 die 36 sogenannten Dammtafeln (à…
  • 13. April 2020

    Next Kraftwerke macht Ökostromvermarktung wirtschaftlicher

    Suisse Next ist Teil eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas. Über die zentrale Plattform der…
  • 9. April 2020

    Kraftwerk Bristen setzt Energiestrategie um

    Die Kraftwerk (KW) Bristen AG konnte an ihrer Generalversammlung vom 12. März 2020 auf ein…
  • 6. April 2020

    Vermarktung von Kleinwasserkraftstrom mit tücken und Fallstricken

    Nach den schwierigen Monaten mit teilweise extrem tiefen Preisen am Strommarkt haben viele Kleinwasserkraftbetreiber begonnen…
  • 30. März 2020

    Bewährte und innovative Überwachung von Speicheranlagen in der Wasserkraft

    Speicherlösungen sind sicherheitsrelevante Bauteile in der Wasserkraft. Sie verlangen von den Herstellern elektromechanischer Komponenten und…
  • 16. März 2020

    WKW Gösgen geht mit modernster Leittechnik in eine neue Ära

    Sauberen Strom für rund 70.000 Haushalte produziert das Schweizer Traditionskraftwerk Gösgen, das zwischen 1997 und…
  • 17. Februar 2020

    HYDAC schützt ihre Anlagen vor elektrostatischen Aufladungen

    Der Trend zu modernen, niedrig-leitfähigen Ölen führt zu elektrostatischer Auf- und Entladung in Hydraulik- und…
  • 10. Februar 2020

    Kelag gelingt mit technischer Innovation die Erneuerung von Speicherpumpe Oschenik 1

    Es war im September 2014, als der Aufsichtsrat des Kärntner Energieversorgers Kelag die weitreichende Entscheidung…
  • 3. Februar 2020

    Kraftwerke Oberhasli AG baut Ersatzstaumauer an der Grimsel

    Anfang Juni 2019 fuhren an der Grimsel im Berner Oberland die Baumaschinen auf: Die Staumauer…
  • 22. Januar 2020

    Bayerische Wasserkraftverbände: Stellungnahme zum Entwurf des Bayerischen Klimaschutzgesetzes

    Die Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern (VWB) e.V. und der Landesverband Bayerischer Wasserkraftwerke (LVBW) eG haben…
SchubertAUMA StellantriebeGeppert Hydro GmbH

Newsletter Anmeldung

Anmeldung zu unserem Newsletter:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihre angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Dienstleistung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mehr Information zum Datenschutz finden unter Datenschutzerklärung.