Technik

Neueste Technologien und herausragende Innovationen

  • 4. Oktober 2021

    Erfolgreicher Premieren-Auftritt für den StreamDiver in Brasilien

    Knapp 20 Kilometer vor der Einmündung des Rio Chopim in den bekannten Rio Iguaçu im…
  • 13. September 2021

    BlueBattery: größte Kraftwerks-Batterie Österreichs in Betrieb

    Im Beisein des oberösterreichischen Landeshauptmanns Thomas Stelzer nahm VERBUND am 17. September 2020 Österreichs erste…
  • 28. Juni 2021

    Das erste Schachtkraftwerk bewährt sich in bayerischem Natura-2000-Gebiet

    Seit Januar 2020 erzeugt das weltweit erste Schachtkraftwerk in Großweil im bayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen Strom…
  • 19. April 2021

    Schneidiger Einsatz Für Wasserkraft – sanfter Materialabtrag in historischer Bausubstanz

    Eine Wehranlage in Wettin an der Saale (Sachsen-Anhalt) muss modernisiert werden, damit das angeschlossene Wasserkraftwerk…
  • 12. April 2021

    Jank-Powercloud eröffnet neue Perspektiven im Anlagen-Informationsmanagement

    Mit der innovativen Monitoring-Plattform POWERCLOUD hat die oberösterreichische Jank GmbH ein beispielhaftes Informations-Managementsystem für Energieerzeugungsanlagen…
  • 31. März 2021

    Hydro-Construct realisierte im Piemont größtes Schlauchwehr Europas

    Am Po in der italienischen Region Piemont hat die österreichische Hydro-Construct GmbH im letzten Frühjahr…
  • 15. März 2021

    Ökologische Aufwertung bestehender Anlagen – ein wirtschaftliches und ökologisches Gesamtkonzept

    Die Auflagen der Wasserrahmenrichtlinie erfordern in der Zukunft eine Nachrüstung von Bestandsanlagen, spätestens wenn diese…
  • 15. Februar 2021

    Der WaveShaper aus Vöcklabruck versetzt Riversurfer in Euphorie

    Viereinhalb Jahre Planung und aufwändige Behördenverfahren sind der Umsetzung des spektakulären Projektes vorangegangen, das von…
  • 8. Februar 2021

    Vorarlberger Stahlwasserbauexperten sorgen für Hochwassersicherheit am Sylvensteinspeicher

    Die steuerbaren Auslässe des Sylvensteinspeichers in der bayerischen Gemeinde Lenggries erhalten nach rund 60-jähriger Einsatzdauer…
  • 1. Februar 2021

    Finnische Hammerbohrmethode sorgt für Durchbruch beim Kraftwerk Utschbach

    Konzipiert wurde das neue Kleinwasserkraftwerk Utschbach nach dem klassischen Aus­leitungsprinzip, bei der das Triebwasser über…
GMT - Wintersteller GmbHSchubertTschurtschenthalerGeppert Hydro GmbH